Monday, August 24. 2009
Trip to the UK
I'm currently in Scottland on a trip through the UK. I'm trying to get some contacts to the much more active environmental movement here. For those who don't know, the UK has probably the most active climate movement in the world. I just came from a gathering in the Lake District and now I want to visit a protest site against open cast coal mining in Mainshill.
Afterwards I'll visit the Climate Camp.
It's quite interesting to see discussions here. The main topics at the moment are the third runway at the heathrow airport (see e. g. Plane Stupid) and the building of a new coal plant in Kingsnorth (done by the german company e-on). I heared quotes like »we shouldn't wait till they build the new plant, they're burning coal every day in the existing ones«, which is a large difference compared to the discussion in germany.
Afterwards I'll visit the Climate Camp.
It's quite interesting to see discussions here. The main topics at the moment are the third runway at the heathrow airport (see e. g. Plane Stupid) and the building of a new coal plant in Kingsnorth (done by the german company e-on). I heared quotes like »we shouldn't wait till they build the new plant, they're burning coal every day in the existing ones«, which is a large difference compared to the discussion in germany.
Posted by Hanno Böck
in Ecology, English, Life, Politics
at
15:45
| Comment (1)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: climate, climatecamp, co2, england, environment, klima, klimaschutz, klimawandel, kohle, kohlekraft, mainshill, scottland, uk, umwelt
Wednesday, July 15. 2009
Wikipedia unterschätzt
Ich stellte gerade fest, dass es eine Wikipedia-Seite von Tervola gibt (das ist in Lappland und da werd ich in ein paar Tagen sein).
Ich versuch mal grob den Dialog wiederzugeben.
»Krass, es gibt eine deutsche Wikipedia-Seite zu Tervola - ich meine, das ist ja ungefähr so klein wie Sulzbach an der Murr.« (Sidenote: ist schon ein ganzes Stück größer als Tervola) »Aber Sulzbach an der Murr hat doch sicher auch eine Wikipedia-Seite.« »Ja, in der deutschen Wikipedia, aber bestimmt nur da.«
Naja, so kann man sich irren. Sulzbach an der Murr hat eine Wikipedia-Seite in Englisch, Italienisch, Holländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Vietnamesisch, Esperanto und Volapük. Von letzterem wusste ich bis eben garnicht, dass es das gibt (ist wie Esparanto eine Kunstsprache, allerdings eine aus dem 19. Jahrhundert), geschweigedenn dass es darin eine Wikipedia gibt. Schon beeindruckend was die Community da in den letzten Jahren so produziert hat.
Ich versuch mal grob den Dialog wiederzugeben.
»Krass, es gibt eine deutsche Wikipedia-Seite zu Tervola - ich meine, das ist ja ungefähr so klein wie Sulzbach an der Murr.« (Sidenote: ist schon ein ganzes Stück größer als Tervola) »Aber Sulzbach an der Murr hat doch sicher auch eine Wikipedia-Seite.« »Ja, in der deutschen Wikipedia, aber bestimmt nur da.«
Naja, so kann man sich irren. Sulzbach an der Murr hat eine Wikipedia-Seite in Englisch, Italienisch, Holländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Vietnamesisch, Esperanto und Volapük. Von letzterem wusste ich bis eben garnicht, dass es das gibt (ist wie Esparanto eine Kunstsprache, allerdings eine aus dem 19. Jahrhundert), geschweigedenn dass es darin eine Wikipedia gibt. Schon beeindruckend was die Community da in den letzten Jahren so produziert hat.
Thursday, July 9. 2009
LPIC-1

Thursday, April 2. 2009
Re:publica

Selbst hielt ich heute nach längerer Zeit mal wieder einen Vortrag über OpenStreetMap. Die Slides gibt es hier.
Außerdem noch einige Fotos von der Re:publica.
Posted by Hanno Böck
in Computer culture, Life, Politics
at
23:24
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: berlin, datenschutz, openstreetmap, osm, peterschaar, re-publica, re-publica09, rp09
Saturday, March 14. 2009
Chemnitzer Linux-Tage 2009

Morgen werde ich mich zum ersten Mal an einer LPI-Prüfung versuchen. Habe mich kaum vorbereitet und bin mal gespannt ob man das auch so schafft. Wenn es nicht klappt werde ich mir evtl. entsprechende Literatur zulegen und es erneut versuchen.
Bilder gibt's hier: https://pictures.hboeck.de/clt2009/
Friday, January 30. 2009
Zimmersuche
Ist inzwischen obsolet.
Zur Abwechslung »missbrauche« ich mein Blog mal für eine ganz praktische Anfrage:
Ich suche ab sofort ein WG-Zimmer in Berlin. Bevorzugte Ortsteile wären Friedrichshain oder Kreuzberg, kann aber auch woanders sein. Gern nehme ich auch was zur Zwischenmiete, um von dort weiter suchen zu können.
Zur Abwechslung »missbrauche« ich mein Blog mal für eine ganz praktische Anfrage:
Ich suche ab sofort ein WG-Zimmer in Berlin. Bevorzugte Ortsteile wären Friedrichshain oder Kreuzberg, kann aber auch woanders sein. Gern nehme ich auch was zur Zwischenmiete, um von dort weiter suchen zu können.
Thursday, October 16. 2008
Trip to Finland

The next days, I'll be on the Nuclear weekEND near the finnish nuclear plant Loviisa. It's a meeting of anti nuclear activists with international participation. Finland is currently trying to build the first nuclear plant since many years in a western country (I say trying, because the Olkiluoto plant is about two years behind it's time table).
There's a german press release about the event.
A week later, I'll visit the Alternative Party, a small demoscene party in Finland. I was on the Assembly some times in the past and always wanted to take the chance some day to see the AltParty.
Saturday, August 30. 2008
Biobrausen again: Glorietta und Mad Bat

Glorietta ist ein Produkt der Oettinger-Brauerei. Ist recht gut, würde ich auf einer Stufe mit den ALDI-Drinks einsortieren (die waren bislang mein Testsieger). Im Gegensatz zu ALDI gibt es Glorietta auch in der beliebten Hollunder-Geschmacksrichtung.
Zum zweiten ist mir kürzlich zum ersten Mal ein Energy-Drink mit Bio-Siegel aufgefallen: Mad Bat. Was wie eine Dose aussieht, ist eine beschichtete Papierverpackung. Geschmacklich war mein erster Kommentar »Schmeckt nicht wie ein Energy-Drink. Schmeckt eher wie... Apfelsaft". Insofern zumindest geschmacklich kein RedBull-Klon.
Wenn ich mir ein neues Getränk wünschen dürfte, wär das ja eine Bio-Version von Club Mate.
Saturday, August 16. 2008
Lotuseffekt
Friday, August 8. 2008
Waldfrieden Wonderland

Sind in 9 Stunden relativ flott getrampt und am Ende von einem freundlichen Menschen die letzten 20 Kilometer gefahren worden. Bislang gibt's wegen mobilem Internet (langsam) nur ein niedrig aufgelöstes Bild, mehr kommen dann hinterher.
Update: Jetzt gibt's ein paar mehr Bilder, da es so wenige waren, hab ich noch einige von 2007 dazu gepackt.
Tuesday, August 5. 2008
Jonglierconvention in Karlsruhe

Der Großteil des Geländes kann auch ohne Eintritt zu bezahlen besucht werden, weswegen ich dem auch ein bißchen beiwohnte. Die Veranstaltung geht noch bis Sonntag und findet in der Günter-Klotz-Anlage statt.
Monday, June 30. 2008
OpenStreetMap in der BNN
Die BNN (Badische Neueste Nachrichten, Lokalzeitung aus Karlsruhe) interviewte mich vergangene Woche zum OpenStreetMap-Projekt.
Der Artikel ist meiner Ansicht nach recht gelungen, einzig hat sich ein Fehler eingeschlichen: Ich bin erst seit etwas mehr als einem Jahr (im Artikel wurden drei Jahre angegeben) bei OpenStreetMap aktiv.
Freundlicherweise wurde mir gestattet, den Artikel online verfügbar zu machen:
»Bald sind wir besser als jede andere Landkarte« (BNN vom 28./29. Juni 2008)
Der Artikel ist meiner Ansicht nach recht gelungen, einzig hat sich ein Fehler eingeschlichen: Ich bin erst seit etwas mehr als einem Jahr (im Artikel wurden drei Jahre angegeben) bei OpenStreetMap aktiv.
Freundlicherweise wurde mir gestattet, den Artikel online verfügbar zu machen:
»Bald sind wir besser als jede andere Landkarte« (BNN vom 28./29. Juni 2008)
Tuesday, June 10. 2008
OpenStreetMap on RTL

They made some recordings in Bad Cannstatt and in a forest near Murrhardt. It will probably come in the »Nachtjournal«, we don't know a date yet. Hopefully the recording will be available online as well.
Update: You can now download Nachtjournal from 3th July.
Posted by Hanno Böck
in Computer culture, Copyright, English, Life
at
20:28
| Comments (4)
| Trackbacks (0)
Tuesday, June 3. 2008
Yippie
Thursday, May 29. 2008
Besetzungen im Kelsterbacher Wald

Seit gestern findet im Kelsterbacher Wald, in einem Gebiet welches der neuen Landebahn zum Opfer fallen soll, eine Waldbesetzung statt. Mehrere Baumhäuser und Zelte wurden aufgebaut. Ich stattete dem heute einen kurzen Besuch ab (und wagte mein bislang höchstes Klettererlebnis). Am Sonntag wollen die lokalen Bürgerinitiativen in größerer Zahl präsent sein.
Die dort Aktiven freuen sich natürlich über jede Unterstützung.
Bilder von mir
Webseite einer Bürgerinitiative vor Ort
Bericht auf Indymedia
Neu: Webseite der Waldbesetzung
Auch anderswo ist man aktiv gegen den Klimawandel, so freute sich wohl heute die EnBW in Karlsruhe über unangemeldeten Besuch bei ihrer Propagandaveranstaltung im Einkaufszentrum am Ettlinger Tor.
Posted by Hanno Böck
in Ecology, Life, Politics
at
22:25
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: co2, flughafen, klimaschutz, klimawandel, ökologie, umweltschutz, verkehr, verkehrspolitik
« previous page
(Page 5 of 18, totaling 256 entries)
» next page