Grüner und scheingrüner Strom

Hanno's Blog

Tuesday, March 4. 2008

Grüner und scheingrüner Strom


Trackbacks

No Trackbacks

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

Leider wird mit diesen Zertifikaten und dem verschieben von Anteilen nicht nur das Image mancher Unternehmen poliert oder alte Unternehmen unter neuem (Tochter)-Namen am Profit des Marktes teilhaben gelassen. Nein, es schadet auch noch dem Image des Ökostroms insgesamt. :-(
So habe ich schon von Leuten gelesen, die Ökostrom per se verteufeln weil sie die RECS-Story kennen und gleich mal verallgemeinern.
#1 anonym on 2008-03-04 21:02 (Reply)
Andererseits ist das mit den RECS doch prinzipiell gut: Wenn man mit Strom per RECS-Zertifikat mehr Geld machen kann, dann steigt der Marktwert von solchem Strom − zumindest wenn die Nachfrage groß genug ist. Im Endeffekt kann dann ein Stromproduzent mit Ökostrom mehr Geld umsetzten als mit traditionellem. Und das Firmen belohnt werden, die schon vor der Ökowelle Wasserkraft einsetzen, ist doch auch nicht ungerecht.

Allerdings stimme ich dir zu dass die Vermarktung und öffentliche Darstellung problematisch ist und dass man als Kunde von reinen Ökoanbieter mehr für die Umwelt tut.
#2 Joachim Breitner (Homepage) on 2008-03-04 21:29 (Reply)
Ich denke das o. g. Beispiel mit Norwegen zeigt recht deutlich die Problematik. In Norwegen ist Atomkraft kein Thema - weil es dort keine AKWs gibt - insofern ist dort den meisten Menschen auch kaum vermittelbar, warum der Kauf von »Atomstrom« ein Problem darstellt.

Das »zumindest wenn die Nachfrage groß genug ist« ist eben der Knackpunkt, weil es komplett unrealistisch ist, dass die RECS-Nachfrage zu einer höheren Realnachfrage nach Ökostrom führt.

Und bzgl. der Wasserkraftwerke: Die hier relevanten (Lauffen und Rheinfelden) sind vom Anfang diesen Jahrhunderts, da wusste noch niemand etwas vom Klimawandel.
#2.1 Hanno (Homepage) on 2008-03-04 23:23 (Reply)
Hallo,

ich beziehe meinen Strom von Naturstrom AG. Weißt Du zufällig, ob die zumindest ehrlich sind?

Grüße Sven
#3 Sven on 2008-06-07 23:36 (Reply)
Ja, Naturstrom AG ist in Ordnung.

Die sind ein eigens gegründetes Unternehmen und vertreiben ausschließlich Ökostrom, gehören keinem der großen Energieversorger.
#3.1 Hanno (Homepage) on 2008-06-07 23:55 (Reply)

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
 

About

This blog is written by Hanno Böck. Unless noted otherwise, its content is licensed as CC0.

You can find my web page with links to my work as a journalist here.

I am also publishing a newsletter about climate change and decarbonization technologies.

The blog uses the free software Serendipity and is hosted at schokokeks.org.

Hanno on Mastodon | Contact / Imprint | Privacy / Datenschutz