Thursday, May 29. 2008
Besetzungen im Kelsterbacher Wald

Seit gestern findet im Kelsterbacher Wald, in einem Gebiet welches der neuen Landebahn zum Opfer fallen soll, eine Waldbesetzung statt. Mehrere Baumhäuser und Zelte wurden aufgebaut. Ich stattete dem heute einen kurzen Besuch ab (und wagte mein bislang höchstes Klettererlebnis). Am Sonntag wollen die lokalen Bürgerinitiativen in größerer Zahl präsent sein.
Die dort Aktiven freuen sich natürlich über jede Unterstützung.
Bilder von mir
Webseite einer Bürgerinitiative vor Ort
Bericht auf Indymedia
Neu: Webseite der Waldbesetzung
Auch anderswo ist man aktiv gegen den Klimawandel, so freute sich wohl heute die EnBW in Karlsruhe über unangemeldeten Besuch bei ihrer Propagandaveranstaltung im Einkaufszentrum am Ettlinger Tor.
Posted by Hanno Böck
in Ecology, Life, Politics
at
22:25
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: co2, flughafen, klimaschutz, klimawandel, ökologie, umweltschutz, verkehr, verkehrspolitik
Monday, May 26. 2008
OpenStreetMap in »Der Spiegel«
»Der Spiegel« is (cited from Wikipedia) Europe's biggest and most influential weekly magazine. In today's edition, there's a three page article about OpenStreetMap.
I wrote a while back that we met with two journalists and started mapping in the small village Kaisersbach.
Last week, there was a report in WDR (television), so we're raising interest in the mainstream media.
Update: The article is now available online.
I wrote a while back that we met with two journalists and started mapping in the small village Kaisersbach.
Last week, there was a report in WDR (television), so we're raising interest in the mainstream media.
Update: The article is now available online.
Posted by Hanno Böck
in Computer culture, Copyright, English, Life
at
13:34
| Comments (2)
| Trackbacks (0)
Sunday, May 25. 2008
Towel Day

OpenStreetMap at the Open Source Expo in Karlsruhe

I made some pictures, more will follow. Sadly, we didn't get a talk slot for OpenStreetMap.
Posted by Hanno Böck
in Computer culture, Copyright, English, Life, Linux
at
13:55
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Tuesday, May 20. 2008
EsoWatch
Bei meinen diversen Aktivitäten vor allem in der Umweltbewegung war ich des öfteren damit konfronitiert, mich mit allerlei seltsamen Strömungen aus esoterischen Kreisen, Sekten und ähnlichem kritisch zu befassen. Schon in der Vergangenheit verspürte ich ab und an den Wunsch, eine Art zentralisierte Informationssammlung, möglichst in Wiki-Form, zu derartigem zu erstellen.
Kürzlich wurde ich durch telepolis darauf aufmerksam, dass es ein Projekt, welches relativ genau dem entspricht, was ich mir da vorstellte, bereits gibt: EsoWatch, das Wiki der irrationalen Überzeugungssysteme
Dort schreibe ich nun auch mit. Gefreut hat mich bereits, dass vor einigen Tagen beschlossen wurde, eine freie Lizenz (FDL) zu verwenden (vorher gab es keine Lizenzinformationen). Im Moment stört mich noch, dass an einigen Stellen eher Polemik statt Fakten zu finden ist, langfristig würde ich eine Annäherung an den NPOV (Neutraler Standpunkt) der Wikipedia für wünschenswert halten (wobei »Neutralität« natürlich für sich ein nicht unkritisches Konzept ist, selbige kann es qua Definition nicht geben).
Kürzlich wurde ich durch telepolis darauf aufmerksam, dass es ein Projekt, welches relativ genau dem entspricht, was ich mir da vorstellte, bereits gibt: EsoWatch, das Wiki der irrationalen Überzeugungssysteme
Dort schreibe ich nun auch mit. Gefreut hat mich bereits, dass vor einigen Tagen beschlossen wurde, eine freie Lizenz (FDL) zu verwenden (vorher gab es keine Lizenzinformationen). Im Moment stört mich noch, dass an einigen Stellen eher Polemik statt Fakten zu finden ist, langfristig würde ich eine Annäherung an den NPOV (Neutraler Standpunkt) der Wikipedia für wünschenswert halten (wobei »Neutralität« natürlich für sich ein nicht unkritisches Konzept ist, selbige kann es qua Definition nicht geben).
Monday, May 19. 2008
Bioflora

Es schmeckte... seltsam. Enthält 5 % Malzbier, Bier mochte ich noch nie sonderlich. Insofern, nichts für mich, ALDI-Biodrink nach wie vor der Testsieger unter den Billig-Biobrausen.
Friday, May 16. 2008
Wir hassen teuer


Tic Tac Toe over Jabber

Which reminds me tic tac toe was one of the first »programming projects« I did in the past, some day I'll have to dig out the sources and publish them. My next wish would be something like tetrinet over jabber.
Gajim-svn ebuild is in my overlay at http://svn.hboeck.de/overlay/.
Posted by Hanno Böck
in English, Gentoo, Linux, Retro Games
at
00:45
| Comments (2)
| Trackbacks (0)
Wednesday, May 7. 2008
OpenStreetMap im Spiegel


Ich hab ein recht gutes Gefühl, Interesse und Kompetenz schien vorhanden, es wurden nicht die üblichen »dummen« Fragen gestellt (»Warum macht ihr das, Google Maps ist doch auch kostenlos?«) und es war eine sehr angenehme Atmosphäre. Wann der Artikel erscheint wissen wir noch nicht, werde ich dann rechtzeitig mitteilen.
(Page 1 of 1, totaling 9 entries)