Blick auf den Stromverbrauch von Router und DSL-Modem

Hanno's Blog

Thursday, September 18. 2008

Blick auf den Stromverbrauch von Router und DSL-Modem


Trackbacks

No Trackbacks

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

Es gibt zwar keine Alternativfirmware, aber Freetz hilft hier durchaus weiter.
#1 Alex (Homepage) on 2008-09-19 00:36 (Reply)
Dito, Freetz ist wirklich brauchbar (auch wenn ich mir manchmal wünschte, die ein oder andere Core-Funktion verändern zu können).

Zum Energieverbrauch: Ist das eine Messung oder die Herstellerangabe? Falls Messung: Mit oder ohne aktivierter WLAN-Leistungs-Anpassung (falls das die 7050 schon kann)?
#2 Cybso (Homepage) on 2008-09-19 15:14 (Reply)
Gerade mal nachgeschaut: die Firmware gibt den Durchschnittsverbrauch unserer 7170 in den letzten 24h mit "43%" an (allerdings nicht, worauf das bezogen ist). WLAN-Leistungsreduzierung ist aktiviert (und wird nachts ganz abgeschaltet), ansonsten erfüllt sie hier aber wirklich viele Aufgaben: DSL-Modem und -Router, Telefonanlage (VoIP + ISDN), Switch (die 7170 hat vier Ports), WLAN, Printserver, Anrufbeantworter mit kleinem Fileserver für die Nachrichten, DNS-Server (dnsmasq von Freetz), Callmonitor mit Wake-On-Lan für den "richtigen" Server, usw... ein Einzelgerätepark würde mit Sicherheit einiges mehr schlucken :-)
#2.1 Cybso on 2008-09-19 15:22 (Reply)
ich habe vor kurzem unsere infrastruktur auch auf ein einzelnes gerät umgestellt (=FritzBox), aus demselben grund (+ nebeneffekt weniger stromkabelgewirr). ich weiß nicht wie viele netzwerkbuchsen du brauchst, aber es gibt quasi jede fritzbox ja auch mit 5 ports (uplink+4x netzwerk). ich habe mir so eine gekauft, die sind natürlich etwas teurer, aber dadurch habe ich mir den switch gespart.
#3 styx on 2008-09-23 13:33 (Reply)
Naja, der Punkt ist: Ich hab die nicht gekauft, sondern übrig gehabt (bzw. billig erstanden von jemandem der sie gerade nicht brauchte).

Aber da der Switch wirklich genügsam ist, bin ich im Moment ganz zufrieden.
#3.1 Hanno (Homepage) on 2008-09-23 14:06 (Reply)

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
 

About

This blog is written by Hanno Böck. Unless noted otherwise, its content is licensed as CC0.

You can find my web page with links to my work as a journalist here.

I am also publishing a newsletter about climate change and decarbonization technologies.

The blog uses the free software Serendipity and is hosted at schokokeks.org.

Hanno on Mastodon | Contact / Imprint | Privacy / Datenschutz