2500 gegen Kohlekraftwerk Main/Wiesbaden

Hanno's Blog

Saturday, May 12. 2007

2500 gegen Kohlekraftwerk Main/Wiesbaden


Trackbacks

No Trackbacks

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

Toll!

Danke für die Info!

Ich hab's an die Müll BI in Karlsruhe weitergeleitet (die haben es nach einem guten Jahrzehnt Kampf geschafft, die Müllverbrennung ("Thermoselect") in Karlsruhe zu stoppen, die weder Grenzwert einhalten noch sicher funktionieren konnte. Seit das Ding gestoppt wurde zahlen jetzt wenigstens die Kunden von EnBW und die Bürger von Karlsruhe nicht mehr mit den Strompreisen, den Müllgebühren und ihren Lungen für den Mist).
#1 Arne+Babenhauserheide (Homepage) on 2007-05-13 22:22 (Reply)
Man darf aber in solch einer Situation nicht vergessen, das es gar nicht so einfach ist, Windräder aufzustellen. Man muss ein Gebiet finden bei dem:

1. Genug Wind vorhanden ist
2. Mögichst keine Menschen wohnen
3. Kein Natur/Landschaftsschutz ist
4. Kräne hinkommen
5. Leitungen geegt werden können
...

Natürlich ist es offensichtlicher Humbug, was die Dame der CDU spricht, jedoch sollte auch bei einer Windkraftanlage der Standort wohl überlegt sein, sonst passiert etwas wie bei http://www.windkraft-wie-weiter.de/berichte_DRW.htm.

Und wenn ich eh schon schreibe, kann ich ja auch noch http://19mai.blogsport.de/ erwähnen.
#2 Verschdl on 2007-05-15 19:38 (Reply)
Sicher richtig, woran sich ja die nicht unspannende Frage anschließt, wie »öko« sind die ökologischen Energieträger. Beispiel nachwachsende Rohstoffe mit viel Pestiziden (oder gleich Gentechnik), Großstaudämme etc.

Dennoch hab ich bei Anti-Windkraft-Initiativen immer etwas Skepsis, wieviel NIMBY da dabei ist (NIMBY = Not in my Backyard - so viel wie »nicht vor meiner Haustür«). So nach dem Motto »Strom kam ja bisher auch aus der Steckdose und das nächste AKW ist ja weit weg«.
#2.1 Hanno (Homepage) on 2007-05-15 20:02 (Reply)

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
 

About

This blog is written by Hanno Böck. Unless noted otherwise, its content is licensed as CC0.

You can find my web page with links to my work as a journalist here.

I am also publishing a newsletter about climate change and decarbonization technologies.

The blog uses the free software Serendipity and is hosted at schokokeks.org.

Hanno on Mastodon | Contact / Imprint | Privacy / Datenschutz