Wednesday, February 22. 2006
IFPI versus Internet
Ein bißchen Marketinggewäsch von der Internationalen Organisation zur Bekämpfung von technischem Fortschritt und Verhinderung von Kreativität (auch IFPI genannt):
»Eingrenzung des Sendeprivilegs auf traditionellen Hörfunk. Die Begrenzung der Rechte von ausübenden Künstlern und Tonträgerherstellern auf einen reinen Vergütungsanspruch ist für neue Übertragungsformen (Near-on-Demand-Dienste und Internet-"Radio") wegen des damit verbundenen Eingriffs in die Erstverwertung nicht hinnehmbar.«
Übersetzen wir das mal: Hebt Eure alten Röhrenradios auf! Wenn jemand auf die Idee kommt, dass man Audiodaten auch über digitale Netze übertragen kann, dann ist das »nicht hinnehmbar« und überhaupt "Radio" nur in Anführungszeichen. UKW, that's it, wir pfeifen auf's digitale Zeitalter.
(via Zeitspuk, Quelle hier)
»Eingrenzung des Sendeprivilegs auf traditionellen Hörfunk. Die Begrenzung der Rechte von ausübenden Künstlern und Tonträgerherstellern auf einen reinen Vergütungsanspruch ist für neue Übertragungsformen (Near-on-Demand-Dienste und Internet-"Radio") wegen des damit verbundenen Eingriffs in die Erstverwertung nicht hinnehmbar.«
Übersetzen wir das mal: Hebt Eure alten Röhrenradios auf! Wenn jemand auf die Idee kommt, dass man Audiodaten auch über digitale Netze übertragen kann, dann ist das »nicht hinnehmbar« und überhaupt "Radio" nur in Anführungszeichen. UKW, that's it, wir pfeifen auf's digitale Zeitalter.
(via Zeitspuk, Quelle hier)
Monday, February 20. 2006
Spielen verboten
Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung (dieselbe Person, die zu ihrer Zeit als Kultusministerin in Baden-Württemberg den kalten Krieg in Form von Berufsverboten wieder aufleben ließ), fordert Einschulung bereits ab dem dritten Lebensjahr (via unreflektiertes blog).
Zitat focus online:
Noch vor zehn Jahren seien viele der Meinung gewesen, Kinder in diesem Alter sollten spielen, nicht lernen. "Über diese Phase sind wir heute zum Glück hinweg", so Schavan.
Dazu fällt mir echt nix mehr ein.
Zitat focus online:
Noch vor zehn Jahren seien viele der Meinung gewesen, Kinder in diesem Alter sollten spielen, nicht lernen. "Über diese Phase sind wir heute zum Glück hinweg", so Schavan.
Dazu fällt mir echt nix mehr ein.
Friday, February 17. 2006
ver.di Streik

Ganz besonders kreativ im Umgang mit den Streikenden zeigt sich im übrigen die Stadt Osnabrück (siehe Indymedia-Bericht): Sie stellt 1-Euro-Jobber als Streikbrecher ein. Ich erinnere mich ja dunkel, dass der Zweck von 1-Euro-Jobs "gemeinnützig" sein muss und nicht "dem Ersetzen anderer Arbeitsplätze" dienen darf. Ich halte es ja für eine etwas eigenwillige Interpretation, dass Streikbruch da drunter fallen soll.
Thursday, February 16. 2006
Copyleft film about New Orleans after hurricane Katrina
As the german newspage heise reports, there's a new copyleft film, a documentary about New Orleans half a year after hurricane Katrina.
Their website dropping knowledge seems to be down at the moment. I'll post a review as soon as I got it and found time to watch it (this may take some days, because I've got university scrutinies next week).
Update: As Netzpolitik reports, this film is not really copyleft, it's released under a cc-by-nc-nd (creative commons attribution noncommercial no derivatives) license. Beside that, the page's javascript has problems with konqueror (and I always ask myself why this obvious connection between free culture and free software seems to be so difficult).
Their website dropping knowledge seems to be down at the moment. I'll post a review as soon as I got it and found time to watch it (this may take some days, because I've got university scrutinies next week).
Update: As Netzpolitik reports, this film is not really copyleft, it's released under a cc-by-nc-nd (creative commons attribution noncommercial no derivatives) license. Beside that, the page's javascript has problems with konqueror (and I always ask myself why this obvious connection between free culture and free software seems to be so difficult).
Posted by Hanno Böck
in Copyright, English, Movies, Politics
at
12:33
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Monday, February 6. 2006
Boycott Italy! Pray to the flying spaghetti monster.

If you don't know what I'm talking about: I, like thousands around the world, believe that the world has been created by a flying spaghetti monster. As such, I can't accept the permanent insult of spaghetti by faithless people.
(Page 1 of 1, totaling 5 entries)