Ein bißchen Marketinggewäsch von der Internationalen Organisation zur Bekämpfung von technischem Fortschritt und Verhinderung von Kreativität (auch IFPI genannt):
»Eingrenzung des Sendeprivilegs auf traditionellen Hörfunk. Die Begrenzung der Rechte von ausübenden Künstlern und Tonträgerherstellern auf einen reinen Vergütungsanspruch ist für neue Übertragungsformen (Near-on-Demand-Dienste und Internet-"Radio") wegen des damit verbundenen Eingriffs in die Erstverwertung nicht hinnehmbar.«
Übersetzen wir das mal: Hebt Eure alten Röhrenradios auf! Wenn jemand auf die Idee kommt, dass man Audiodaten auch über digitale Netze übertragen kann, dann ist das »nicht hinnehmbar« und überhaupt "Radio" nur in Anführungszeichen. UKW, that's it, wir pfeifen auf's digitale Zeitalter.
(via
Zeitspuk, Quelle
hier)