Saturday, August 30. 2008
Biobrausen again: Glorietta und Mad Bat

Glorietta ist ein Produkt der Oettinger-Brauerei. Ist recht gut, würde ich auf einer Stufe mit den ALDI-Drinks einsortieren (die waren bislang mein Testsieger). Im Gegensatz zu ALDI gibt es Glorietta auch in der beliebten Hollunder-Geschmacksrichtung.
Zum zweiten ist mir kürzlich zum ersten Mal ein Energy-Drink mit Bio-Siegel aufgefallen: Mad Bat. Was wie eine Dose aussieht, ist eine beschichtete Papierverpackung. Geschmacklich war mein erster Kommentar »Schmeckt nicht wie ein Energy-Drink. Schmeckt eher wie... Apfelsaft". Insofern zumindest geschmacklich kein RedBull-Klon.
Wenn ich mir ein neues Getränk wünschen dürfte, wär das ja eine Bio-Version von Club Mate.
Monday, August 25. 2008
Klimacamp in Hamburg

Ich bin leider nicht zum Bloggen gekommen und habe auch kaum Bilder und keine Filme gemacht. Einen kleinen Film zur Moorburg-Aktion gibt's bei Graswurzel TV, an anderen Stellen sicher noch vieles mehr.
Ich habe die Stimmung extrem positiv und optimistisch wahrgenommen. Viele sprachen schon von »Neuer Umweltbewegung« (etwa hier).
Die Absurdität der herrschenden Klimadebatte (Konferenzen, Ziele, Absichten und zig neue Kohlekraftwerke, Flughäfen und Autobahnen) aufzuzeigen, das wird die Aufgabe der nächsten Monate. Erst gestern erfuhr ich, dass die Pläne für das Kraftwerk Mainz/Wiesbaden momentan wohl auf Eis liegen, der Frankfurter Flughafenausbau hat es kürzlich in die Koalitionsgespräche geschafft.
Wer sich nun motiviert fühlt, aktiv zu werden, für den gibt's ein paar Termine:
- 1. - 7. September Aktionswoche gegen Flughafenausbau Frankfurt
- 13. September Demonstration gegen Kohlekraftwerke in Hanau (Staudinger) und Jänschwalde
- 20. September Demonstration gegen Atommülllager Benken / Schweiz
Posted by Hanno Böck
in Ecology, Politics
at
19:53
| Comments (2)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: co2, hamburg, klimacamp, klimaschutz, klimawandel, kohlekraft, moorburg, ökologie, umweltbewegung, umweltschutz
(Page 1 of 1, totaling 2 entries)