Thursday, May 29. 2008
Besetzungen im Kelsterbacher Wald

Seit gestern findet im Kelsterbacher Wald, in einem Gebiet welches der neuen Landebahn zum Opfer fallen soll, eine Waldbesetzung statt. Mehrere Baumhäuser und Zelte wurden aufgebaut. Ich stattete dem heute einen kurzen Besuch ab (und wagte mein bislang höchstes Klettererlebnis). Am Sonntag wollen die lokalen Bürgerinitiativen in größerer Zahl präsent sein.
Die dort Aktiven freuen sich natürlich über jede Unterstützung.
Bilder von mir
Webseite einer Bürgerinitiative vor Ort
Bericht auf Indymedia
Neu: Webseite der Waldbesetzung
Auch anderswo ist man aktiv gegen den Klimawandel, so freute sich wohl heute die EnBW in Karlsruhe über unangemeldeten Besuch bei ihrer Propagandaveranstaltung im Einkaufszentrum am Ettlinger Tor.
Posted by Hanno Böck
in Ecology, Life, Politics
at
22:25
| Comments (0)
| Trackbacks (0)
Defined tags for this entry: co2, flughafen, klimaschutz, klimawandel, ökologie, umweltschutz, verkehr, verkehrspolitik
Tuesday, May 20. 2008
EsoWatch
Bei meinen diversen Aktivitäten vor allem in der Umweltbewegung war ich des öfteren damit konfronitiert, mich mit allerlei seltsamen Strömungen aus esoterischen Kreisen, Sekten und ähnlichem kritisch zu befassen. Schon in der Vergangenheit verspürte ich ab und an den Wunsch, eine Art zentralisierte Informationssammlung, möglichst in Wiki-Form, zu derartigem zu erstellen.
Kürzlich wurde ich durch telepolis darauf aufmerksam, dass es ein Projekt, welches relativ genau dem entspricht, was ich mir da vorstellte, bereits gibt: EsoWatch, das Wiki der irrationalen Überzeugungssysteme
Dort schreibe ich nun auch mit. Gefreut hat mich bereits, dass vor einigen Tagen beschlossen wurde, eine freie Lizenz (FDL) zu verwenden (vorher gab es keine Lizenzinformationen). Im Moment stört mich noch, dass an einigen Stellen eher Polemik statt Fakten zu finden ist, langfristig würde ich eine Annäherung an den NPOV (Neutraler Standpunkt) der Wikipedia für wünschenswert halten (wobei »Neutralität« natürlich für sich ein nicht unkritisches Konzept ist, selbige kann es qua Definition nicht geben).
Kürzlich wurde ich durch telepolis darauf aufmerksam, dass es ein Projekt, welches relativ genau dem entspricht, was ich mir da vorstellte, bereits gibt: EsoWatch, das Wiki der irrationalen Überzeugungssysteme
Dort schreibe ich nun auch mit. Gefreut hat mich bereits, dass vor einigen Tagen beschlossen wurde, eine freie Lizenz (FDL) zu verwenden (vorher gab es keine Lizenzinformationen). Im Moment stört mich noch, dass an einigen Stellen eher Polemik statt Fakten zu finden ist, langfristig würde ich eine Annäherung an den NPOV (Neutraler Standpunkt) der Wikipedia für wünschenswert halten (wobei »Neutralität« natürlich für sich ein nicht unkritisches Konzept ist, selbige kann es qua Definition nicht geben).
(Page 1 of 1, totaling 2 entries)