Testbericht Ökobrausen: Maltonade vs. Bionade

Hanno's Blog

Saturday, August 4. 2007

Testbericht Ökobrausen: Maltonade vs. Bionade


Trackbacks

No Trackbacks

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

Danke, damit hast du mich vor einem Reinfall geschützt. Wie gut ist eigentlich die Ökobilanz von diesen Plastikflaschen im Vergleich zu Glasflaschen?
gruß max
#1 Max on 2007-08-07 13:16 (Reply)
Toller Test!! Schmeckt mir nicht, also taugts auch nix. Mango-Chilli ist stichsauer und scharf, von wegen übersüßung!Sowas von "Test" nenn' ich "Geschmacksache" oder vielleicht auch bezahlte Lobbyarbeit. Who knows.
Und Du Max: Beiträge solcher Art schützen vor allem die Hersteller völlig überteuerter, weil szeniger Produkte. Verlaß Dich lieber auf Dein eigenes Urteil, falls Dir 3 Euro für 6 Flaschen nicht zuviel sind.
Viel Spaß beim Selberprobieren.
Harald
#2 Harald H. Schneider on 2007-08-13 10:25 (Reply)
Man sollte vielleicht noch drauf hinweisen, dass die Maltonade nicht durch Fermentierung wie Bionade entsteht - letztlich genau das Feature, was die Bionade so einzigartig macht und bei ihr auch erlaubt, ohne Geschmacksverlust weniger Zucker zu verwenden und noch einen Tick mehr öko zu sein. Und nein, ich bin nicht gesponsort oder gelobbt. Insofern kann auch jeder ruhig weiter seine Cola trinken, wenn er will. Aber mal ehrlich: dafür, dass Maltonade gerade diese speziellen Eigenschaften nicht hat, ist sie einfach nur eine ziemlich überteuerte Standardlimo mit Biobeigaben. Dann lieber Spezi
#3 Sigi Hipp on 2007-08-18 01:02 (Reply)
Wie kommst Du denn darauf, dass Maltonade nicht fermentiert und zuckerreicher zu sein als Bionade? Der Zutatenliste auf dem Rückenetikett der Maltonade entnehme ich, daß dort 3% fermentiertes Gerstenmalzextrakt aus ökologischem Landbau enthalten sind und je nach Sorte 4,6 bis 4,8 g Kohlenhydrate pro 100 ml hat. Bionade enthält dagegen sogar nur 2% Öko-Gerstenmalz und hat mit 4,3 bis 4,7 g Kohlenhydraten pro 100 ml nicht wirklich weniger Zucker.
Meinjanur.
#3.1 Ina on 2007-08-30 01:34 (Reply)
Hier noch was zum Thema: Bionade international
http://www.spiegel.de/international/business/0,1518,499724,00.html

Habe letztens in der Zeitung gelesen dass Bionade jetzt bei der großen Fastfutter-Kette mit den goldenen Bögen verkauft wird.... DAS könnte ich ja garnicht mehr nachvollziehen. Schade.
#4 Gunnar (Homepage) on 2007-08-21 00:07 (Reply)
Eigentlich schade, denn Orange-Kiwi und Mango-Chilli klingen recht interessant. Vielleicht wage ich ja dennoch einen Testkauf. Man schauen...
#5 Hobbykoch (Homepage) on 2007-08-22 15:20 (Reply)
Ich finde auch, dass das Zeugt nicht an Bionade rankommt. Und billig ist es für einen Discounter auch nicht! Hier unser Testbericht: http://bb-bierblog.blogspot.com/2007/06/maltonade-mango-chili.html
#6 Nils (Homepage) on 2007-09-13 09:05 (Reply)

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
 

About

This blog is written by Hanno Böck. Unless noted otherwise, its content is licensed as CC0.

You can find my web page with links to my work as a journalist here.

I am also publishing a newsletter about climate change and decarbonization technologies.

The blog uses the free software Serendipity and is hosted at schokokeks.org.

Hanno on Mastodon | Contact / Imprint | Privacy / Datenschutz