Copyright retten oder abschaffen?

Hanno's Blog

Saturday, January 14. 2006

Copyright retten oder abschaffen?


Trackbacks

No Trackbacks

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

Danke, danke. danke.
#1 Lars+Strojny (Homepage) on 2006-01-14 22:47 (Reply)
ich verstehe nicht, warum nicht bekannter ist, dass die gema nur *eine* verwertungsgesellschaft unter anderen ist. im allgemeinen sprachgebrauch wird gema sogar als synonym für verwertungsgesellschaft benutzt, als ob sie irgendeine besondere legitimation hätte. das muss sich ändern. alternativen gibt es, freibank z.b.

als ich einmal, von mir in einem offenen radiokanal abgespielte stücke korrekt abrechnen wollte, stellte sich die frage, sind die jeweiligen künstler jetzt in der gema oder nicht? nach mehreren nervenzerrenden telefonaten mit der gema war ich genauso schlau wie vorher. die gema aber hatte überhaupt kein problem damit, mir geld für stücke abnehmen zu wollen, von denen sie selber nicht wusste, ob sie rechte daran hat. unglaublich. verbrecherverein.
im zweifelsfall muss man übrigens jeden einzelnen künstler anfragen, ob man direkt bei ihm für das abspielen bezahlen muss.

auch interessant zum thema gema:
http://www.brandeins.de/home/inhalt_detail.asp?id=657&MenuID=130&MagID=23&sid=su6624964382777664
und
http://doomicile.de/ccc/sfdmusikindustrie.fh.pdf (ursprünglich: http://ds.ccc.de/083/sfdmusikindustrie.fh.pdf)
#2 Igor (Homepage) on 2006-01-15 06:35 (Reply)
Sehr guter Artikel. Ich denke er hebt alle wichtigen Dinge heraus und zeigt einige Alternativen. Wie Igor allerdings schreibt ist die GEMA so eine Sache... ich weiss nicht wirklich, was deren Platz in der Gesellschaft/Wirtschaft ist. Vielleicht kannst Du ja über die mal mehr schreiben... oder ich lese einfach mal den Wikipedia-Artikel. :)
#3 Sebastian (Homepage) on 2006-01-15 12:46 (Reply)

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
 

About

This blog is written by Hanno Böck. Unless noted otherwise, its content is licensed as CC0.

You can find my web page with links to my work as a journalist here.

I am also publishing a newsletter about climate change and decarbonization technologies.

The blog uses the free software Serendipity and is hosted at schokokeks.org.

Hanno on Mastodon | Contact / Imprint | Privacy / Datenschutz