Steve Jobs hustet und irgendwie steht die Welt Kopf

Hanno's Blog

Tuesday, June 7. 2005

Steve Jobs hustet und irgendwie steht die Welt Kopf


Trackbacks

Apple und ein Sack Reis
Im Zusammenhang mit der Verkündigung von Jobs, Apple switche nun zu Intel habe ich in einigen Blogs und im Heise Forum öfters von der "Reality Distortion" gelesen, die Jobs betreibe und der viele Appleanhänger willig folgen würden. Hanno Boeck liefert dan
Weblog: rabenhorst
Tracked: Jun 08, 10:01
Test mit Drivel
Nomeatas Blog-Eintrag zwingt mich dazu, gleich mal Drivel auszuprobieren. Es mag mein steinaltes Movable Type nicht, jedenfalls hagelt es Fehlermeldungen. Wird doch mal Zeit, die Bl0rg Blog-WG auf nen anderes System umzustellen; erste Wahl wird vermutlich S9Y sein, so denn...
Weblog: neingeist
Tracked: Jun 10, 00:25

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

"...steht Kopf..."

Welchen Artikel hast du gelesen? Den, in dem ich schreibe, dass es mir egal ist, welche Chips Apple benutzt?

Und dafür, dass dich das Thema kalt lässt, hat es dich ganz gut beschäftigt, oder? ;)
#1 johnny (Homepage) on 2005-06-08 09:56 (Reply)
"Euer MacOS funktioniert nur so stabil, weil es auf GNU Darwin basiert."

da musst du wohl was falsch verstanden haben... ist doch eher andersrum.. nicht wahr?
#2 Tom on 2005-06-09 01:25 (Reply)
Wie? GNU Darwin läuft so stabil, weil es Mac OS X gibt? Wage ich zu bezweifeln. ;)
#2.1 Doener (Homepage) on 2005-06-12 00:50 (Reply)
Damit ich nicht mißverstanden werde: Mir läuft es auch jedesmal kalt den Rücken runter, wenn selbsternannte Apple-Fanatics sich über ein endlich eingebautes Feature freuen, welches nach dem allgemeinen Menschenverstand schon seit langem eingebaut sein könnte (zb. das zeitversetzte Wiedergeben von Audio- und Videospuren beim Aussetzen des Streams, damit's nicht so ruckelt). Genauso wird gewissenhaft ignoriert, dass Apple seinen "Kunden" Beschränkungen aufdrückt, wie es sich kein andere leisten könnte (zb. schließen des Displays ohne sofortigen Suspend).

Aber sehen wir es mal weniger drastisch: Apple schafft es, Menschen, die absolut keine Ahnung von Rechner haben (wollen/brauchen), eben diesen sehr Nahe zu bringen. Ich sehe im Open Source Bereich ähnliche Entwicklungen (die zT hinterherhängen, zum anderne Teil weiter sind als MacOS), nur fehlt da eine Symbolfigur, um das den Leuten nahe zu bringen. Dazu braucht der Mensch halt seinen Jesus/Messias/Torwalds/Jobs.

Um ein komfortables User Interface zu entwerfen, reicht es nicht, nur "bunt" sein. Und auch Dir wird aufgefallen sein, dass gewisse Dinge/Aufgaben auf einem Mac einfacher zu erledigen sind - mit evtl. leichten Einbußen in der Flexibilität. Aber auf diese können viele Benutzer verzichten.

Wenn Du das nicht kannst, ist das OK. Lass die Fanatiker in ihrer Religion ertrinken, sei es Apple, GNU oder PaperclipOS. Aber bitte posaune nicht so herum, wie Du es im selben Atemzug Jobs vorwirfst.
#3 Niklas (Homepage) on 2005-12-18 15:11 (Reply)

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
 

About

This blog is written by Hanno Böck. Unless noted otherwise, its content is licensed as CC0.

You can find my web page with links to my work as a journalist here.

I am also publishing a newsletter about climate change and decarbonization technologies.

The blog uses the free software Serendipity and is hosted at schokokeks.org.

Hanno on Mastodon | Contact / Imprint | Privacy / Datenschutz