Wenn ein Hersteller einer Hardware zu einem sagt:
"Falls der Treiber nicht funktioniert, benutzen Sie ihn einfach nicht."
Da würde man sich doch einigermaßen veräppelt vorkommen, oder?
Nun, genau das tut Ati. So steht in deren
Linux-FAQ:
16-bit colour is not supported; if any of your critical applications require 16-bit colour, you should not install the ATI Proprietary Linux Driver.
Blöde nur, dass die freien Treiber neuere ATI-Grafikkarten nicht wirklich unterstützen (kein 3D-Support), da ATI sich weigert, die Spezifikationen den Entwicklern zur Verfügung zu stellen. Glücklicherweise besitzt mein
Laptop noch eine alte Radeon 9200, die von den freien Treibern unterstützt wird.
Für die Zukunft hoffe ich darauf, dass das Projekt einer
free-software-friendly graphics card Erfolg haben wird.