22C3 Resumee

Hanno's Blog

Sunday, January 1. 2006

22C3 Resumee


Trackbacks

No Trackbacks

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

Entscheidend ist aber, dass bei einer deutlich höheren Anzahl eben *nicht* offene Türen eingerannt werden, was schon alleine der Zuhörerzahl zu entnehmen ist.
#1 Lars Strojny on 2006-01-02 10:34 (Reply)
Naja, ich finde es grundsätzlich überraschend, wie positiv das Ganze aufgenommen wurde. Es gab ja nicht mal drumherum irgendwelche Pöbeleien.

Das deutet eher daraufhin, daß einfach gar keine Türen da sind.
#2 Classless Kulla (Homepage) on 2006-01-03 06:03 (Reply)
hm, hm, hm.
Die Frage ist halt, inwieweit man sich zum Alibiantideutschen macht, das hattest du ja auch schon angeschnitten.
#3 Lars Strojny (Homepage) on 2006-01-03 12:12 (Reply)
>die in jüngerer Zeit sich einen »unpolitischen« CCC wünschen
>(was imho übrigens völliger Unfug ist), nimmt doch stark ab.

...was imho nie wirklich groß zu beobachten war. Wogegen sich aber Viele gewehrt haben, ist dass der Club vom Selbstverständnis her "irgendwie links" wird bzw. sich einer politischen Richtung verschreibt...
Deshalb war auch das CCC-Statement gegen Rechts (Farbe bekennen, blabla) auch irgendwie schwachsinnig: Früher wär man davon ausgegangen, dass ein "think for yourself, schmuck" Das irgendwie impliziert.
Stattdessen las sich das ganze wie ne Quasi-Rechtfertigung für die Antifa-Defacement-Aktionen, Welche imho ganz und garnicht den alten CCC-Prinzipien entsprachen

so long...
#4 tschebursaschka (Homepage) on 2006-01-04 13:13 (Reply)
Nein, Lars, das wirklich Beunruhigende ist doch, daß es weder auf die entsprechenden Bücher am Stand noch auf mein T-Shirt noch auf den Vortrag auch nur von irgendwem eine direkte Ansage gab, obwohl es zwangsläufig jede Menge Leute geben müßte, die das im Selbstverständnis angreifen muß. Es scheint gar keine Planstelle für grundsätzlichen Widerspruch zu geben und das ist wirklich Grund zur Besorgnis.
#5 Classless Kulla (Homepage) on 2006-01-04 21:04 (Reply)
?? Pöbelt Euch jemand an, seid Ihr nicht zufrieden, pöbelt Euch keiner an, auch nicht. Was würde es Euch denn recht machen - große Zustimmung, sachliche Kritik? Mmhh, ich verstehe, man soll nie zufrieden sein.
Aber den Zustand der Welt aus diesem Kaffeesatz zu lesen, ist vielleicht doch etwas ... anmaßend.
#6 Markus on 2006-01-08 18:56 (Reply)
»Zustand der Welt«? Nein, nein. Den lese ich immer aus anderem Kaffeesatz, da hast du was nicht mitbekommen.
Und die Frage, wie man Publikumsreaktionen einordnet, finde ich schon wichtig. Vielleicht hast du ja was stichhaltiges dazu zu sagen?
#6.1 Lars Strojny (Homepage) on 2006-01-08 19:11 (Reply)
a) hab ich nicht
b) war das auf Classless Kulla bezogen, was durchaus erkennbar sein dürfte, wenn man sich etwas Mühe gibt - auch *wenn* ich das ganze "in reply to"-System nicht kapiert haben mag

Ich formulier es zur Sicherheit nochmal: wird Daniel angepöbelt, wird er das als Grund zur Besorgnis über den schlechten Zustand der Welt sehen. Wird er aber nicht angepöbelt, dann interpretiert er es sich auch so zurecht, daß es ein Grund zur Besorgnis ist. Egal also was passiert: es ist ein Win-Win-Szenario für sein Ego im bestreben, sich von der "dummen Volksmasse" abzusetzen.
#6.1.1 Markus on 2006-01-08 23:36 (Reply)
Das mit dem Absetzen klappt auch ganz gut, ohne daß ich extra nachhelfe. Ich setze mich bei jährlich etwa 500-1000 Teilnehmern der "dummen Volksmasse" auf den Beifahrersitz und unterhalte mich teilweise recht lange mit ihnen. Daß mich dabei kaum jemals jemand anpöbelt, finde ich sehr schön, auch weil es den Erkenntniswert steigert.

Wenn ich jedoch einer konkreten Organisation auf ihrem großen Jahreskongress zweimal thematisch in den Vorgarten kacke und praktisch alle, die es sich anschauen, finden das gut, kommt mir das durchaus verdächtig vor.

Was der Zustand der Welt ausgerechnet mit dem Zustand des CCC oder auch mit dem Zustand meiner Empiriemenge Autofahrer zu tun haben muß - nun ja, du wirst es schon wissen.
#6.1.1.1 Classless Kulla (Homepage) on 2006-02-05 05:16 (Reply)
Immer dieses Dissidentengepose. Verschwörungstheorien sind eines der meist benutzen ironischen Anspielungen unter Nerds, warum sollten die sich aufregen, wenn das mal jemand bierernst auseinandernimmt? Das sind doch keine Religionen, so daß sich die Leute deswegen prügeln würden.
#6.1.1.1.1 Markus on 2006-02-16 11:18 (Reply)

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
 

About

This blog is written by Hanno Böck. Unless noted otherwise, its content is licensed as CC0.

You can find my web page with links to my work as a journalist here.

I am also publishing a newsletter about climate change and decarbonization technologies.

The blog uses the free software Serendipity and is hosted at schokokeks.org.

Hanno on Mastodon | Contact / Imprint | Privacy / Datenschutz