Sunday, November 21. 2004
Wort zum Sonntag
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Um die obligatorische Spitze doch noch zu fahren, welche einem als Waldorfschüler gut ansteht: Wie groß ist die "Symbolik der Unterdrückung" in Verbindung mit Bildern Rudolph Steiners?
Die zentrale Unglaublichkeit ist meineserachtens ja derzeitig im politischen Diskurs in Deutschland, dass das Kopftuch als Spezifikum fungiert und sich die BildungsministerInnen immer hahnebüchenere präjudikative Konstruktionen imaginieren müssen, um überhaupt noch einen halbwegs juristisch stichhaltigen Gesetzentwurf hinzukriegen. Schawan hat derzeitig z.B. in Baden-Württemberg unglaubliche Schwierigkeiten, da sie einerseits als Fan des Christentums Habit, Talar und ähnliche modische Klogriffe verteidigt und andererseits gegen die Tüte überm Kopf wettert und damit juristische Attacken auf das CDU'sche Anti-Kopftuchgesetz förmlich provoziert.