Soziale Probleme technisch gelöst

Hanno's Blog

Friday, February 16. 2007

Soziale Probleme technisch gelöst


Trackbacks

No Trackbacks

Comments
Display comments as (Linear | Threaded)

Es gibt diese Dinge, die finden nur Nerds witzig. Und die sollte man nicht erzählen. Nur so.
#1 Lars Strojny (Homepage) on 2007-02-17 02:38 (Reply)
*gg*

Oh doch, die sollte man erzählen!

Das geht nämlich jetzt rum ;)

Arne
- Nerd und Stolz darauf :)
- GNU/Linux und Rollenspiele passen gut zusammen :)
- Wir brauchen wirklich _freie_ Rollenspiele:
http://basis.1w6.org/1w6/index.php/Hauptseite#Frei_wie_in_Freiheit
#2 Arne+Babenhauserheide (Homepage) on 2007-02-18 12:58 (Reply)
Wir sprechen uns in ein paar Jahren.
#2.1 Lars Strojny (Homepage) on 2007-02-18 15:25 (Reply)
Gerne :)
#2.1.1 Arne+Babenhauserheide (Homepage) on 2007-02-19 17:32 (Reply)
»Das geht nämlich jetzt rum«
Höffentlich klicken die, bei denen das jetzt »rum geht«, schön auf die AdWords und hoffentlich erschreckt sich niemand an dem grellen Gelb, um die einschlägigen, empirischen Erkenntnisse (aka. Vorurteile) zu bedienen.

Achja: Machst du da nachher vor dem Rosenmontagszug auch mit? [1]

[1] - http://usrportage.de/archives/769-Wagner-Festspiele-auf-Koelns-Strassen.html
#2.2 Christian Kintner (Homepage) on 2007-02-19 00:20 (Reply)
Was machst du?
Außer Popcorn essen?
#2.2.1 Arne+Babenhauserheide (Homepage) on 2007-02-19 17:33 (Reply)
Frage nicht, was dein Land für dich tun kann ...
#2.2.1.1 Lars+Strojny (Homepage) on 2007-02-19 20:09 (Reply)
Hab ich irgendwas nicht mitbekommen?
#2.2.2 Lars Strojny (Homepage) on 2007-02-19 20:08 (Reply)
Was genau? Heute sind doch fast alle bei Attac.
#2.2.2.1 Christian+Kintner (Homepage) on 2007-02-19 20:15 (Reply)
Das wär toll!

Dann hätten wir hier endlich mal sinnvolle Reformen statt Hartz und Studiengebühren und Unternehmenssteuersenkungen (die kommen obwohl die Lohnnebenkosten in Deutschland unter dem Durchschnitt der anderen EU-Länder liegen und der Staat notorisch zu wenig Geld zu haben behauptet).

Zum Hintergrund von Attac: Themen werden erst aufgearbeitet, dann sinnvolle Alternativen entwickelt, und erst danach wird protestiert, um den Alternativen Gehör zu verschaffen.
- http://www.attac.de/themen/
#2.2.2.1.1 Arne+Babenhauserheide (Homepage) on 2007-02-19 23:00 (Reply)
Da gehört noch ein "meistens" rein, denn niemand ist perfekt, und Attac wird immerhin hauptsächlich von ehrenamtlich politisch Aktiven getragen (das Bundesbüro In Frankfurt hatte als ich zu Besuch da war vielleicht 5 Angestellte und genausoviele Praktikanten, die die Koordination machen, da das meiste Geld in Aktionen gesteckt wird).
#2.2.2.1.1.1 Arne+Babenhauserheide (Homepage) on 2007-02-19 23:06 (Reply)
Geek! :)
#3 TabTwo (Homepage) on 2007-02-18 21:55 (Reply)

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
 

About

This blog is written by Hanno Böck. Unless noted otherwise, its content is licensed as CC0.

You can find my web page with links to my work as a journalist here.

I am also publishing a newsletter about climate change and decarbonization technologies.

The blog uses the free software Serendipity and is hosted at schokokeks.org.

Hanno on Mastodon | Contact / Imprint | Privacy / Datenschutz