Thursday, October 27. 2005
Wer das Geld hat, hat die Macht und wer die Macht hat, hat das Recht
So sangen es einst Ton Steine Scherben, aber selten hatte man ein so schönes Beispiel, um das zu illustrieren.
Klagte doch vor einigen Jahren Les Éditions Albert René, Rechteinhaber der Asterix-Hefte, gegen den Betreiber der Website "Mobilix" wegen angeblicher Namensähnlichkeit und gewann in einem skandalösen Urteil, welches klarmachte, dass man vor der Markenrechtsmafia überhaupt nicht mehr sicher ist, weil schon zwei-Buchstaben-Kombinationen plötzlich schützbar sind.
Der selbe Kläger, der selbe Grund, der Angeklagte: Die France Telekom, welche eine Marke "Mobilix" im Angebot hat. Diesmal gewinnt "Mobilix".
Hinweis: Hier stand ursprünglich, dass die erste Klage vom Ehapa Verlag ausging, das ist nicht korrekt, der Ehapa Verlag ist lediglich für den deutschen Vertrieb der Asterix-Hefte zuständig, die Klage ging jedoch direkt vom französischen Rechteinhaber aus. Danke für den Kommentar und die Richtigstellung.
Klagte doch vor einigen Jahren Les Éditions Albert René, Rechteinhaber der Asterix-Hefte, gegen den Betreiber der Website "Mobilix" wegen angeblicher Namensähnlichkeit und gewann in einem skandalösen Urteil, welches klarmachte, dass man vor der Markenrechtsmafia überhaupt nicht mehr sicher ist, weil schon zwei-Buchstaben-Kombinationen plötzlich schützbar sind.
Der selbe Kläger, der selbe Grund, der Angeklagte: Die France Telekom, welche eine Marke "Mobilix" im Angebot hat. Diesmal gewinnt "Mobilix".
Hinweis: Hier stand ursprünglich, dass die erste Klage vom Ehapa Verlag ausging, das ist nicht korrekt, der Ehapa Verlag ist lediglich für den deutschen Vertrieb der Asterix-Hefte zuständig, die Klage ging jedoch direkt vom französischen Rechteinhaber aus. Danke für den Kommentar und die Richtigstellung.
(Page 1 of 1, totaling 1 entries)